Besuchen

cr: Steffen Spitzner

Gemeinsam mit den Nordverbänden des Verband Bildung und Erziehung (VBE) veranstaltet der Verband Bildungsmedien am Samstag, den 9. September 2023, in der StadtHalle Rostock wieder den Kongress Norddeutscher Lehrertag

Hier finden Sie alle Informationen für Besucherinnen und Besucher. Haben Sie Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns über Ihre Nachricht.

Ihre Ansprechpartnerin:

Petra Katharina Reinschmidt

Verband Bildungsmedien e. V.
Messen und Kongresse
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten und Programm

Der Norddeutsche Lehrertag 2023 in Rostock ist von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet.

Die Eröffnungsveranstaltung beginnt um 10 Uhr mit einer Begrüßung durch Michael Blank, VBE-Landesvorsitzender Mecklenburg-Vorpommern. Nach einer Keynote von Prof. Dr. Olaf-Axel Burow folgt eine Podiumsdiskussion mit Simone Oldenburg, Bildungsministerin Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Ilas Körner-Wellershaus, Vorsitzender Verband Bildungsmedien e. V., und Michael Blanck, VBE-Landesvorsitzender Mecklenburg-Vorpommern.

Ab 11.45 Uhr können sich die teilnehmenden Lehrkräfte in drei Veranstaltungsrunden ihr persönliches Fortbildungsprogramm zusammenstellen. In den Pausen kann die begleitende Ausstellung besucht werden. Ausführliche Informationen zum Fortbildungsprogramm finden Sie hier in Kürze.

Veranstaltungsort und Anreise

Der Norddeutsche Lehrertag 2023 findet in der StadtHalle Rostock statt, Südring 90, 18059 Rostock.

Zur Anreise mit Flugzeug, Zug, PKW und Öffentlichem Nahverkehr beachten Sie bitte die Informationen der Stadt Rostock.

Sie finden dort auch die Hinweise zur Anreise für Menschen mit Behinderungen.

  • Ein Referent spricht von der Bühne herunter zu voll besetztem Publikumsraum

    Eröffnungsveranstaltung

    Der Norddeutsche Lehrertag wird durch einen Hauptvortrag und eine Podiumsdiskussion eröffnet. 

  • Ein Referent hält einen Vortrag in einem gefüllten Seminarraum

    Vorträge

    Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gestalten aus den Vorträgen ihr persönliches Fortbildungsprogramm.

  • Teilnehmende informieren sich an den Ständen der Aussteller

    Ausstellung

    In den Pausen kann die begleitende Bildungsmedienausstellung besucht werden.


    Fotos: Gottfried Hägele

    Copyright © 2023 VBM Service GmbH
    • VBM Service GmbH
    • Kurfürstenstraße 49
      60486 Frankfurt am Main
    • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!