Gemeinsam mit den Nordverbänden des Verband Bildung und Erziehung (VBE) veranstaltet der Verband Bildungsmedien amSamstag, den 27. September 2025, in derStadtHalle Rostockden Kongress „Norddeutscher Lehrkräftetag“.
Nach der Eröffnungsveranstaltung mit
Keynote von Sven Steffes-Holländer, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, zum Thema „Balance statt Burnout – Lehrkräftegesundheit im digitalen Wandel“ und einem
Podiumsgespräch zwischen Michael Blanck, Landesvorsitzender des VBE Mecklenburg-Vorpommern, und Maximilian Schulyok, Vorsitzender des Verband Bildungsmedien e. V., können sich die teilnehmenden Lehrkräfte
auf mehreren Zeitschienen ihr persönliches Fortbildungsprogramm zusammenstellen und
in den Pausen die begleitende Bildungsmedienausstellung besuchen.
Ausführliche Informationen zum Programm und die Anmeldung finden Sie hier in Kürze.
Rückblick: Norddeutscher Lehrkräftetag 2024
Fotos: VBE MV | Gottfried Hägele
Anmeldung
Die Anmeldung zum Norddeutschen Lehrkräftetag ist hier voraussichtlich ab Sommer 2025 möglich.
Ihre Ansprechpartnerin:
Petra Katharina Reinschmidt
Verband Bildungsmedien e. V. Messen und Kongresse E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
E-Mail-Service
Wir informieren Sie gern über künftige Veranstaltungen.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Eröffnungsveranstaltung
Der Norddeutsche Lehrkräftetag wird durch einen Hauptvortrag und eine Podiumsdiskussion eröffnet.
Vorträge
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gestalten aus den Vorträgen ihr persönliches Fortbildungsprogramm.
Ausstellung
In den Pausen kann die begleitende Bildungsmedienausstellung besucht werden.